Kinderbetreuung

Wie geht gute Eingewöhnung?

Die Eingewöhnung ist in vielen Familien mittlerweile Männersache – ein schöner Trend (Symbolbild).
Die Eingewöhnung ist in vielen Familien mittlerweile Männersache – ein schöner Trend (Symbolbild).

Die Tochter unseres Autors ist seit einem halben Jahr bei einer Tagesmutter. Richtig angekommen ist sie aber erst vor Kurzem. Woran liegt das? Und was empfehlen Experten, damit der Start in der Betreuung gelingt?

21. März 2025 | Lesezeit: 7 Min.

Vor einem halben Jahr habe ich meiner Frau ein Foto unserer Tochter mit ihrem umgeschnallten Löwenrucksack geschickt, dazu ein Herz. Sie, damals 13 Monate, leicht skeptischer Blick. Ich, damals 31, leicht aufgeregt, aber vor allem: irgendwie stolz. Da war ich auch noch ganz neu im Eingewöhnungsgame. Der erste Tag bei der Tagesmutter. Vier andere Kinder, die alle wie einstudiert ihre Socken ausziehen wollen, wenn eines damit anfängt. Der Junge mit den blonden Locken, der ein Kleid seiner Schwester trägt. Das Mädchen, das „Hoppala“ sagt, wenn es auf den Windelpo plumpst. Solide Stimmung auf der Tanzfläche um neun Uhr morgens dank des Toniebox-Hits „Der Körperteil Blues“.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.