Fünf Jahre Corona

„Man wird ja ganz bestimmt nicht Virologe, um berühmt zu werden“

Warum ist Schweden vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen? Im Interview erzählt der schwedische Chef-Epidemiologe Anders Tegnell, warum es richtig war, Schulen offen zu lassen und auf die Verantwortung der Bürger zu setzen.

Interview von Alex Rühle
20. März 2025 | Lesezeit: 11 Min.

Man merkt sofort, dass ihn alle erkennen im Vete-Katten, einem winzigen Café am Stockholmer Hauptbahnhof. Anders Tegnell kommt im Anzug herein, was deshalb ungewöhnlich ist, weil ihn die Schweden alle im Pulli und mit verbeulter Hose kennen. Er war von 2013 bis 2022 Schwedens Chef-Epidemiologe bei der nationalen Gesundheitsbehörde Folkhälsomyndigheten. Tegnell beriet während der Corona-Pandemie die Regierung und kommentierte Abend für Abend im Fernsehen die Lage. 2023 hat er ein Buch über die Pandemie und die schwedische Art, damit umzugehen, geschrieben, das soeben unter dem Titel „Der andere Weg“ auf Deutsch erschienen ist.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.