Moment mal

Bilder der Woche

Es gibt Fotos, die gehen im Rauschen unter, und Fotos, die viel zu schnell vergessen werden. Wir zeigen jede Woche eines und erzählen hier seine Geschichte.

Von SZ-Autorinnen und Autoren
28. Dezember 2023

52

Kansas City am Montag, dem 25. Dezember 2023: Beim Spiel der Kansas City Chiefs gegen die Las Vegas Raiders feuert Taylor Swift ihren Freund Travis Kelce an.

Das war kein schlechtes Jahr für Taylor Swift. Präziser: Wenn es in diesem großräumig vermaledeiten Jahr 2023 einen einzelnen Menschen gab, den das Schicksal auf die Schultern hob, ins Licht stemmte, im Triumphmarsch um die Welt trug, mit Gold, Glückseligkeit und Gigatonnen von Liebe überschüttete, so war es die 34-jährige Singer-Songwriterin aus Wyomissing, Pennsylvania. Für ihre „Eras“-Tour verkaufte sie 4,1 Millionen Tickets, die Hälfte davon am ersten Tag. Schwarzmarktpreise erreichten bis zu 22 000 Dollar pro Karte. Ihr Konzertfilm wurde zum erfolgreichsten aller Zeiten, mit einem Umsatz von 250 Millionen Dollar weltweit. Das Album „Speak Now“ machte sie zur Musikerin mit den meisten Nummer-eins-Alben, das darauffolgende „1989“ wurde zur erfolgreichsten Platte des Jahres. Wo sie auftauchte, machten Hotels und Restaurants Rekordumsätze, stand der Verkehr still, erreichten die Dezibel-Werte von Mädchenschreien nie gekannte Höhen. Zehn Hochschulkurse in den USA beschäftigten sich ausschließlich mit ihr, einer davon in Harvard. Das private Vermögen von Taylor Swift hat 2023 Schätzungen zufolge die Milliarden-Dollar-Marke geknackt. Obendrauf bekam sie vom Schicksal auch noch einen neuen Boyfriend spendiert, er heißt Travis Kelce und spielt Football bei den Kansas City Chiefs. Eben dort, auf der Tribüne des Arrowhead Stadium, verbrachte Swift den ersten Weihnachtsfeiertag. Sie sah, na ja, glücklich aus. Tanja Rest

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.