An sonnigen Tagen sahen die Bewohner von Ochsenfurt die Bomber über das fränkische Weinland fliegen. Metallene Punkte an einem kalten Himmel; viermotorige fliegende Festungen, Hunderte von ihnen, auf dem Weg nach Nürnberg oder München oder anderen Zielen für Tausende Tonnen Sprengstoff im immer rascher schrumpfenden "Großdeutschen Reich".
Kriegsende in Franken:Ein Aufstand mutiger Frauen
Eine junge deutsche Frau wird 1945 von dem US-amerikanischen Lieutenant Feld vor einer amerikanischen Flagge in Ochsenfurt vereidigt.
(Foto: SZ Photo/Timeline Images)Im März 1945 retten Dutzende Bürgerinnen ihren Heimatort Ochsenfurt am Main vor der sicheren Zerstörung. Eine Geschichte von großer Courage.
Von Joachim Käppner