Die Stadt Xinyang ist die letzte Station, bevor der Zug die Endstation erreicht: Wuhan. Es ist der 22. Januar. Vor einigen Minuten haben die Staatsmedien darüber informiert, dass Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes Wuhan nicht mehr verlassen dürfen. Die meisten Passagiere im Zug sind auf dem Weg zu ihren Familien für das Neujahrsfest. Sie wirken nicht beunruhigt. Aber wenn Beamte nicht mehr gehen dürfen - wer darf als Nächstes nicht mehr raus? Soll man aussteigen? Weiterfahren? Die Reporterin ruft bei ihrer Zeitung an, niemand mehr zu erreichen. Viel mehr als das Handy, eine Flasche Desinfektionsmittel und eine Maske hat sie nicht dabei.
Coronavirus:Der letzte Zug aus Wuhan
Lesezeit: 6 Min.

76 Tage Lockdown und jede Menge Lügen: Unsere Reporterin war in diesem Jahr mehrfach zu Besuch in der Stadt, in der alles begann - und angeblich alles zu Ende ist.
Von Lea Deuber, Peking

2020:Das Jahresrückblick-Magazin
Der weltweite Kampf gegen das Coronavirus, die US-Präsidentschaftsw ahl, derWirecard-Skandal, das Triple des FC Bayern: Die SZ-Redaktion erzählt die Geschichten des Jahres, in Reportagen, Interviews, Porträts und Analysen.
Lesen Sie mehr zum Thema