Junge Menschen:Der Traum vom eigenen Haus ist ausgeträumt

Lesezeit: 7 min

Die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt hat dazu geführt, dass schon normale Wohnungen zu Luxusgütern werden.

Die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt hat dazu geführt, dass schon normale Wohnungen zu Luxusgütern werden.

(Foto: Joko/Imago, Bearbeitung: Lea Gardner)

Ihre Eltern bauten noch das Eigenheim mit Garten, viele junge Menschen haben jedoch keine Chance mehr, ein Haus zu kaufen oder sich die Miete zu leisten. Droht ein neuer Generationenkonflikt?

Von Nicolas Freund

Die Jugend hat Angst. Bei einer internationalen Umfrage des medizinischen Fachmagazins Lancet im vergangenen Jahr gab mehr als die Hälfte der Befragten an, ihre eigene Zukunft betreffend "sehr oder extrem besorgt" zu sein. Und eine kürzlich veröffentlichte Umfrage der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen ergab, dass mehr als die Hälfte der unter 35 Jahre alten Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieber in der Vergangenheit leben würde - ein Zuwachs von 26 Prozentpunkten im Vergleich zu 2013.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Zur SZ-Startseite