Das deutsche Mehrkornbrot mit der würzigen Kruste, das vermisst Abdulla Al-Subaey am meisten, seitdem er wieder hier in Doha ist. Und weil er es nicht länger vermissen, sondern wieder mal reinbeißen will, fragte er eine große deutsche Bäckerei-Kette, ob sie nicht eine Filiale in Doha eröffnen wolle. Im Nachbar-Emirat Dubai gibt es ja eine. Aber die Bäckerei-Kette lehnte ab - und auf seiner Sehnsuchtsliste steht seitdem Brot ganz weit oben, neben dem Oktoberfest, den deutschen Kollegen im Krankenhaus und dem Regen. Ja, dem Regen.
Katar:Gekränkte Liebe zu Almanya
Lesezeit: 9 min
"... damit ihr einander kennenlernt." Ein Mexiko-Fan lässt sich im Wakif-Souk in Doha die Ghutra richtig um den Kopf binden.
(Foto: Catherine Ivill/Getty Images)In dem Emirat geht das WM-Fieber um. Die meisten Katarer freuen sich, dass endlich was los ist im Land. Umso empfindlicher reagieren sie auf die Kritik aus Deutschland.
Von Dunja Ramadan, Doha
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Dschungelcamp-Finale
Eine Frau geht unseren Weg
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Internet
Das stumme Mädchen