Es gehört Mut dazu, in dieser Zeit ein weiteres Buch über Russland zu veröffentlichen. Seit Wladimir Putin die vollumfängliche Invasion der Ukraine befohlen hat, sind Dutzende Werke erschienen - und schon vor dem 24. Februar 2022 hatten sich viele Autoren und Expertinnen mit dem früheren KGB-Agenten beschäftigt, der faktisch seit dem Jahr 2000 an der Spitze der Atommacht steht.
Das Politische Buch:Nationalismus, Sexismus, Autokratie
Freier Oberkörper, lange her: Wladimir Putin im Jahr 2017 beim Fischfang.
(Foto: Alexei Nikolsky/AP)Sabine Fischer deutet Putins Politik als chauvinistische Herrschaft, wo das Recht des Stärkeren dominiert. Und sie erklärt, wie Europa einen weiteren patriarchalen Gewaltzyklus vermeiden könnte.
Rezension von Matthias Kolb
Krieg in der Ukraine:"Jetzt ist die Zeit für den Tod des russischen Imperiums gekommen"
Jeden Tag schickt der Sekretär des Sicherheitsrates der Ukraine die aktuellsten Informationen zum Krieg an den Präsidenten. Im Interview spricht Oleksij Danilow über den möglichen Kollaps Russlands, reparaturbedürftige deutsche Panzer und Korruption.
Lesen Sie mehr zum Thema