Verkehrsministerium:Herr Wissing und seine Baustellen

Lesezeit: 11 min

Verkehrsministerium: Selbstzweifel plagen Volker Wissing selten. Er neigt eher dazu, ein Abweichen von seiner Analyse für Realitätsverweigerung zu halten.

Selbstzweifel plagen Volker Wissing selten. Er neigt eher dazu, ein Abweichen von seiner Analyse für Realitätsverweigerung zu halten.

(Foto: Xander Heinl/Imago)

Verkehrsminister zu sein, war nie leicht. Aber Volker Wissing wurde schneller zur Reizfigur, als in diesem Land ein Meter Radweg planiert ist. Wer also ist der Mann - und warum hat er dauernd Ärger?

Von Markus Balser, Michael Bauchmüller und Henrike Roßbach, Berlin

Volker Wissing schaut sich um. Der Bundesverkehrsminister ist die schmalen Stufen zur Warte des Stellwerks Lampertheim raufgestiegen. Von hier oben hat man durch die Fenster einen guten Blick auf Deutschlands wichtigste Bahntrasse. 300 ICE-Züge donnern hier normalerweise zwischen Frankfurt und Mannheim mit Tempo 200 vorbei, Tag für Tag.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Zur SZ-Startseite