Mehr Geld für Ausgaben:Der Kanzler und die drei ???

Lesezeit: 5 Min.

Olaf Scholz hat ein umstrittenes Konstrukt gefunden, um 2025 mehr Geld ausgeben zu können.
Olaf Scholz hat ein umstrittenes Konstrukt gefunden, um 2025 mehr Geld ausgeben zu können. (Foto: Carsten Koall/Getty Images)

Schiene, Straße, Gaspreisbremse: Wie Olaf Scholz die fehlenden Milliarden im Haushalt herbeizaubern will. Und warum Christian Lindner darum das Verfassungsgericht fürchtet.

Von Claus Hulverscheidt, Vivien Timmler, Berlin

Der Bundesfinanzminister stand gehörig unter Druck, denn der Haushaltsentwurf, den er präsentierte, warf jede Menge Fragen auf. Von „Luftbuchungen“ und „Hoffnungswerten“ sprachen die Zeitungskommentatoren, die Opposition kritisierte, Einnahmen und Ausgaben seien nur deshalb ausgeglichen, weil die Regierung die Rücklagen antaste. Kurzum: Es werde getrickst, getäuscht, getarnt.

Zur SZ-Startseite

Bundeshaushalt
:Ausgebremst

Die Bundesregierung wird 2025 einige Milliarden weniger ausgeben können als in den Jahren zuvor. Damit hält sie die Grenze für die Neuverschuldung ein. Welche Ministerien sparen müssen – und welche Ressorts noch ganz gut davonkommen.

SZ PlusVon Bastian Brinkmann, Constanze von Bullion, Claus Hulverscheidt, Paul-Anton Krüger, Roland Preuß, Henrike Roßbach, Sina-Maria Schweikle und Vivien Timmler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: