Ressourcen:Bundesregierung bangt um Rohstoffe

Lesezeit: 2 min

Ressourcen: Das Lithium-Vorkommen in der Region Zinnwald in Sachsen gilt als eines der größten Vorkommen in Europa.

Das Lithium-Vorkommen in der Region Zinnwald in Sachsen gilt als eines der größten Vorkommen in Europa.

(Foto: Robert Michael/dpa)

Das Wirtschaftsministerium will sich wichtige Grundstoffe besser sichern - notfalls auch durch mehr Bergbau in Deutschland. Das soll verhindern, dass die deutsche Industrie erneut zum Opfer einseitiger Abhängigkeit wird.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Deutschland soll nach dem Willen des Bundeswirtschaftsministeriums unabhängiger von Rohstoff-Importen werden. Deutschland und Europa seien "bereits jetzt sehr stark von einzelnen Ländern abhängig", heißt es in einem Eckpunktepapier des Ministeriums, das der Süddeutschen Zeitung vorliegt. Vor allem China, aber auch Russland und Südafrika besäßen bei einzelnen Rohstoffen eine beherrschende Stellung. "Bei dem weiter steigenden Bedarf an mineralischen Rohstoffen wird sich diese Abhängigkeit ggf. noch verstärken", warnt das Papier.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Zur SZ-Startseite