Vorstand des Skandalkonzerns Wirecard, gesuchter Milliardenbetrüger, mutmaßlicher russischer Spion, Langzeitgast auf der „Most Wanted“-Liste von Europol: In den vergangenen vier Jahre hatte Jan Marsalek viele Gesichter. Jetzt kommt zu der Geschichte, die als Wirtschaftskrimi begann und sich längst zum Agententhriller entwickelt hat, ein neues Spionagekapitel hinzu. Denn nach Recherchen des österreichischen Nachrichtenmagazins Profil, der Süddeutschen Zeitung sowie NDR und WDR sucht die Staatsanwaltschaft in Wien seit Kurzem einen der engsten Marsalek-Vertrauten der vergangenen Jahre mit einem internationalen Haftbefehl: Martin Weiss, ein früherer hochrangiger Abteilungsleiter des österreichischen Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT). Der Vorwurf: Verdacht der geheimdienstlichen Agententätigkeit zum Nachteil der Republik Österreich sowie Amtsmissbrauch.
Wirecard:Marsalek-Vertrauter mit Haftbefehl gesucht
Lesezeit: 4 Min.
Der frühere österreichische Nachrichtendienstler Martin Weiss soll dem mutmaßlichen Russland-Spion Jan Marsalek geholfen haben, Zielpersonen auszuspähen – und ihm sogar die Flucht mit ermöglicht haben. Jetzt wird er von der Staatsanwaltschaft Wien mit einem internationalen Haftbefehl gesucht.
Von Nils Heck und Jörg Schmitt
Wirecard:Angeklagte gestehen Spionage für „russischen Agenten“ Jan Marsalek
In London sind drei Männer und zwei Frauen angeklagt, weil sie im Auftrag von Jan Marsalek für Moskau spioniert haben sollen. Jetzt haben zwei Angeklagte gestanden. Das dürfte auch den Kreml interessieren.
Lesen Sie mehr zum Thema