Wo sie sich am 24. Juni 2015 aufhielt? Das weiß Daniela M. noch sehr genau. Sie war damals alleinerziehend, verantwortlich für drei Kinder und psychisch am Ende. Niemand half ihr, die Verwandten wohnten weit weg. Sie brach zusammen, musste in Behandlung. Am besagten Tag im Juni - und auch schon in den Wochen davor - lag sie in der Klinik. So steht es in ihrer Krankenakte. Frühmorgens hielt eine Pflegerin für den 24. Juni 2015 fest, dass die Patientin bei allen Kontrollen schlief. Um 10.31 Uhr habe sie einen begleiteten Spaziergang unternommen, am Nachmittag stand Ergotherapie auf dem Programm, danach Basteln. Diese Dokumentation könnte sich für Daniela M. noch als sehr wertvoll erweisen.
Fall Winterhoff:Die unmögliche Unterschrift
Lesezeit: 3 min
Der Kinderpsychiater und Autor Michael Winterhoff war ein gern gesehener Gast in Talk-Shows wie hier bei Anne Will.
(Foto: Imago)Als die Behandlungsmethoden des Kinderpsychiaters Winterhoff publik wurden, ging Daniela M. juristisch gegen ihn vor. Dieser hat auch ihr Kind behandelt und sediert. Sie selbst soll dem zugestimmt haben. Doch einiges spricht dagegen.
Von Nicole Rosenbach und Rainer Stadler
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die ersten zehn Worte sind entscheidend«
Corona
"Wir werden die Wiesn bitterböse bereuen"
Wissen
»Je flexibler Menschen sind, desto resilienter sind sie«
Covid-Impfung
Die Nebenwirkungen der Covid-Impfstoffe
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?