"Unternehmen Barbarossa":Wehe den Besiegten: Hitlers Vernichtungskrieg im Osten

Deutsches Bundesarchiv (German Federal Archive), Bild 101I-020-1268-36

Aufnahme einer deutschen Propaganda-Kompanie vom Juni 1941: Ein brennender sowjetischer Panzer BT-7, davor ein deutscher Infanterist und die Leiche eines Rotarmisten.

(Foto: Deutsches Bundesarchiv. Bild 101I-020-1268-36)

Am 22. Juni 1941 überfällt die Wehrmacht die Sowjetunion. Dieser Krieg ist neu, denn die Nazi-Führung hat das Schlimmste vorbestimmt.

Essay von Joachim Käppner

Dieser Feind war ahnungslos. Er wusste nicht einmal, dass er der Feind war. Heinz Guderian, Hitlers bekanntester Panzergeneral, sah aus einer getarnten Stellung am Westufer des Bug hinüber nach Brest, direkt hinein in einen Hof der zyklopischen alten Zitadelle. Fetzen von Militärmusik wehten hinüber, zu den Klängen einer Kapelle übten Kadetten den Gleichschritt.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema