Wird in Deutschland über die Wehrpflicht diskutiert, merkt Wolfgang Burggraf das ziemlich schnell. Die von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) angestoßene Diskussion über deren Wiedereinführung sei zwar eine "Geisterdebatte", sagt der 62-Jährige, sie mache aber die "Verunsicherung noch größer".
Wehrpflicht:Warum sich die Zahl der Kriegsdienstverweigerer 2022 verfünffacht hat
Lesezeit: 5 min
Dem Bundesverteidigungsministerium zufolge wurden 2022 insgesamt 1123 Anträge auf Kriegsdienstverweigerung eingereicht.
(Foto: Patrick Pleul/dpa)Nicht kämpfen müssen, auch im Kriegsfall: Das beantragten zuletzt so viele Deutsche wie seit Jahren nicht. Es herrsche eine "diffuse Angst", sagt ein Experte - die Wehrpflicht ist ja nur ausgesetzt.
Von Matthias Kolb
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee