Wahlrechtsreform:"Das Verhalten der Bundestagspräsidentin ist hochgradig irritierend"

Lesezeit: 3 min

Wahlrechtsreform: Die Sozialdemokratin Bärbel Bas ist seit Oktober 2021 Präsidentin des Deutschen Bundestags.

Die Sozialdemokratin Bärbel Bas ist seit Oktober 2021 Präsidentin des Deutschen Bundestags.

(Foto: Michael Kappeler/dpa)

Die Union wirft Bärbel Bas im Streit um das Wahlrecht mangelnden Respekt vor der Verfassung vor. Die Sozialdemokratin weist das zurück.

Von Robert Roßmann, Berlin

Es war ein Versprechen. Und Bärbel Bas hat es gleich in ihrer ersten Rede als Bundestagspräsidentin abgegeben. "Ich werde die Präsidentin aller Abgeordneten sein", sagte die Sozialdemokratin. Sie werde deshalb all ihre Kraft daransetzen, den Bundestag überparteilich zu leiten. Das war im Oktober 2021. Und so hat es Bas bisher auch gehalten. Doch jetzt gibt es in der Unionsfraktion Unmut über die Bundestagspräsidentin.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite