Süddeutsche Zeitung

Wahl in Frankreich:Macron sucht Partner

Nach der Parlamentswahl in Frankreich haben die Konservativen offengelassen, ob sie als Mehrheitsbeschaffer für die Partei von Präsident Emmanuel Macron zur Verfügung stehen. Macrons Mitte-Partei Ensemble hatte bei der Wahl am Sonntag zwar die meisten Stimmen geholt. Ihre absolute Mehrheit hat sie aber verloren. Macron wäre deshalb auf Partner angewiesen.

"Er ist derjenige, der arrogant war und jetzt um Hilfe bittet", sagte der Vorsitzende der konservativen Republikaner, Christian Jacob, am Dienstag. Die Wirtschaftsprogramme beider Parteien stimmen weitgehend überein. Macron hatte im Wahlkampf erklärt, seine Partei wolle unter anderem die EU-Integration vertiefen, das Renteneintrittsalter heraufsetzen und Atomenergie fördern. Er will sich am Dienstag und am Mittwoch mit den Führern aller großen Oppositionsparteien treffen, um Verbündete außerhalb seines Lagers zu finden.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5606704
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 22.06.2022 / Reuters
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.