Nach Krawallen und Reichsbürger-Razzia:Wie Nancy Faeser das Waffenrecht verschärfen will

Lesezeit: 2 min

Nach Krawallen und Reichsbürger-Razzia: Künftig nur noch mit Waffenschein zu haben? Das Innenministerium will den Zugang zu Schreckschusspistolen und anderen Waffen erschweren.

Künftig nur noch mit Waffenschein zu haben? Das Innenministerium will den Zugang zu Schreckschusspistolen und anderen Waffen erschweren.

(Foto: Oliver Killig/dpa)

Verbot halbautomatischer Waffen, Schreckschusspistolen und Armbrüste nur gegen Waffenschein, neue Regeln für Schießstände: Die Innenministerin legt einen Gesetzentwurf vor, den die FDP nicht mögen wird.

Von Markus Balser, Berlin

Nach den Silvester-Krawallen und den aufgeflogenen Putschplänen einer Reichsbürger-Gruppe will Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) das Waffengesetz in Deutschland deutlich verschärfen. Der Gesetzentwurf aus dem Innenministerium sieht nach Informationen der Süddeutschen Zeitung ein Verbot besonders gefährlicher halbautomatischer Waffen für Privatleute vor. Schreckschusspistolen und die bei Reichsbürgern beliebten Armbrüste sollen künftig nur gegen einen Waffenschein zu haben sein. Das 48-seitige Papier liegt der SZ vor.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite