Niemand ist so bedrohlich wie der eigene Nachbar, zumal wenn draußen im Land ein Virus wütet, wenn in den Städten randaliert und geplündert wird und Milizen aufmarschieren. Ganz so dramatisch war die Lage im vergangenen Jahr in den USA zwar nicht, insgesamt sind die Amerikaner recht zivilisiert durch die Pandemie gekommen.
USA:Die Angst siegt
Lesezeit: 3 min
Auf einem Treffen der National Rifle Association in Indianapolis, Indiana.
(Foto: SCOTT OLSON/AFP)Mehr US-Amerikaner denn je sind bewaffnet und die Gruppe der Waffenbesitzer wird immer diverser. Offenbar sind vergangenes Jahr Millionen Bürger zu dem Schluss gekommen, dass es ratsam sein könnte, eine Schusswaffe zu besitzen.
Von Hubert Wetzel, Washington
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Für den Darm gilt: Je weniger Fleisch, desto besser«
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag
Beziehung
"Bei einer Trennung auf Probe kann man Luft holen"