Das Volksbegehren "Rettet die Bienen" in Baden-Württemberg ist Geschichte, denn die Initiatoren und ihre Unterstützer haben sich entschlossen, keine Unterschriften mehr für ihre Forderungen zu sammeln und stattdessen einen Gesetzentwurf der grün-schwarzen Landesregierung zu unterstützen. Brigitte Dahlbender vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Baden-Württemberg erklärt, was der Kompromiss den Bienen bringt.
Artenschützerin im Interview"Die Biene profitiert"
Lesezeit: 3 Min.
Ein Volksbegehren sollte Baden-Württemberg zwingen, die Landwirtschaft ökologisch umzubauen. Nun steht ein Kompromiss. Was bringt der den Insekten?
Interview von Claudia Henzler, Stuttgart

Molekularbiologie:Geister, die wir riechen
Es klingt wie ein Wunder: mit moderner Gentechnologie wird der Duft ausgestorbener Blumen zurück auf die Welt gebracht.
Lesen Sie mehr zum Thema