Das Gespräch dauert bereits über eine Stunde. Robert Habermann sitzt in seinem Büro in der Graf-Stauffenberg-Kaserne in Dresden. Die Jalousien sind zugezogen, das Licht bleibt ausgeschaltet. Nur schwaches Tageslicht fällt in den kleinen Raum. „Der schwierigste Einsatz war 2011“, sagt Habermann schließlich.
BundeswehrAn diesem Sonntag ist Veteranentag in Deutschland – zum ersten Mal
Lesezeit: 4 Min.

Soldaten wie Robert Habermann versehen einen oft fordernden, mitunter auch gefährlichen Dienst im Auftrag der Bundesrepublik. Jetzt soll ein neuer Fest- und Gedenktag ihnen Wertschätzung ausdrücken. Für viele Uniformierte ist das mehr als bloße Symbolik.
Von Sina-Maria Schweikle, Berlin

Exklusiv Wehrpflicht:„Wir müssen wegkommen von Papiertiger-Diskussionen“
Die SPD will trotz des Mehrbedarfs an 60 000 Soldaten über eine Rückkehr zur Wehrpflicht nicht einmal reden – doch ein Umdenken wird in ihren Reihen angemahnt. Auch der ranghöchste deutsche Nato-General erhebt Widerspruch.
Lesen Sie mehr zum Thema