Bundeswehrbesuch von Pistorius:Wo drückt der Kampfstiefel?

Lesezeit: 4 min

Bundeswehrbesuch von Pistorius: Mitten in der Zeitenwende: Verteidigungsminister Pistorius sitzt im Puma-Schützenpanzer und tauscht sich mit einem Soldaten aus.

Mitten in der Zeitenwende: Verteidigungsminister Pistorius sitzt im Puma-Schützenpanzer und tauscht sich mit einem Soldaten aus.

(Foto: Kay Nietfeld/dpa)

Verteidigungsminister Boris Pistorius besucht zum ersten Mal die Truppe. In Altengrabow fährt er im Panzer vor, trägt Bundeswehrjacke, sucht die Nähe zu den Soldaten - und findet dabei die richtigen Worte.

Von Joshua Beer, Altengrabow

Für die leisen Noten ist Boris Pistorius nicht hier. Er spielt die lauten Töne. Darum rollt der Minister auch im dröhnenden Schützenpanzer Puma aufs Übungsfeld, anstatt im Auto anzufahren wie die Presse. Hinten am Heck guckt er raus, rote Ohrenschützer, Bundeswehrjacke, neben ihm der Kommandeur des Panzergrenadierbataillons 122, das gleich eine Gefechtsübung abhält. Und zwar in der "Operationsart Angriff im scharfen Schuss". Über Pistorius weht eine grüne Fahne am Fahrzeug, heißt: Panzer ist nicht geladen. Heißt: Pistorius muss nicht schießen, er schaut zu. Und lauscht dem Oberstleutnant neben ihm. Der weist in die Richtung, aus der die Übungs-Pumas kommen. Man hört sie, bevor man sie sieht.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite