VerteidigungMehr Freiwillige wollen zur Bundeswehr

Die Bundeswehr verzeichnet eine steigende Anzahl von Bewerbern. „Es gibt auch immer mehr Menschen, die sich freiwillig melden, gerade weil sie für ihr Heimatland Dienst leisten wollen“, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius der Rheinischen Post. Bis zum Stichtag 8. Juli waren es 15 Prozent mehr Bewerber. Die Zahl der Bundeswehrsoldaten soll bis 2031 auf mindestens 203 000 steigen, liegt aber gerade bei etwa 180 000 auf dem niedrigsten Stand seit 2018. Pistorius setzt zudem auf ein neues Wehrdienstmodell. Es sieht einen Grundwehrdienst von sechs Monaten mit einer Option für einen zusätzlichen freiwilligen Wehrdienst von bis zu zusätzlichen 17 Monaten vor. Dazu wird eine verpflichtende Erfassung eingeführt, in der junge Männer ihre Bereitschaft und Fähigkeit zu einem Wehrdienst benennen müssen; Frauen können dies freiwillig tun.

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: