Zumindest wenn es nach den Grenzwerten geht, kann Deutschland wieder aufatmen. Nach jahrelangen Debatten über Umweltzonen, grüne Plaketten, Fahrverbote und manipulierte Motoren wurden hierzulande 2024 erstmals alle EU-Grenzwerte für saubere Luft eingehalten. Das zeigen vorläufige Zahlen des Umweltbundesamtes, die der Süddeutschen Zeitung vorliegen.
Luftverschmutzung:Sie haben Ihr Ziel erreicht
Lesezeit: 3 Min.

Umweltzonen, Fahrverbote, Partikelfilter: Jahrelang stritt Deutschland erbittert über Maßnahmen für saubere Luft. Jetzt hält es erstmals die EU-Grenzwerte ein. Also alles gut?
Von Michael Bauchmüller, Berlin

Duisburg:Auf dem Weg zur grünsten Kommune der Welt
Der Stadtteil Ruhrort ist bekannt für Hafenkneipen und Tatort-Kommissar Schimanski. Doch jetzt hat man sich ein einmaliges Ziel gesetzt. Ab 2030 will Ruhrort weder Klima noch Umwelt belasten. Das wird verdammt schwer.
Lesen Sie mehr zum Thema