Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) war noch gar nicht richtig im Amt, als das Riesenproblem seinen Lauf nahm. Sechs Tage vor seiner Ernennung sperrten Behörden am 2. Dezember des vergangenen Jahres die Autobahnbrücke Rahmede der A 45 - einer der wichtigsten Nord-Süd-Achsen des ganzen Landes. Seither wird der gesamte Verkehr zeitraubend über Landstraßen umgeleitet.
Bröckelnde Infrastruktur:Angst vor dem Verkehrsinfarkt
Lesezeit: 3 Min.
Die Bahn ist marode, Autobahnbrücken verfallen: Von den Investitionsversprechen der Ampel ist wenig geblieben. Nun schlägt die Mobilitätsbranche mit einem Brandbrief an den Kanzler Alarm.
Von Markus Balser, Berlin
Talbrücke Rahmede:453 Meter Ärger
Volker Wissing besichtigt die gesperrte Rahmede-Talbrücke der A45, die Lüdenscheid viel Verkehrsleid beschert. Kritik am Bund weist der Minister zurück und verspricht: Gesprengt wird noch dieses Jahr.
Lesen Sie mehr zum Thema