SZ: Herr Harbarth, Sie werden demnächst aller Voraussicht nach Präsident des Bundesverfassungsgerichts, dem Sie nun seit mehr als einem Jahr als Vizepräsident angehören. Wie fühlt es sich an, als Politiker in ein Gericht zu kommen, über dessen Urteile man sich früher gelegentlich geärgert hat?
Verfassungsrichter Harbarth:"Demokratie braucht Streit"
Lesezeit: 6 min
Stephan Harbarth, 48, gebürtiger Badener, Jurist, ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter, ist seit November 2018 Verfassungsrichter.
(Foto: Uli Deck/dpa)Stephan Harbarth will neuer Verfassungsgerichtspräsident werden. Wie ihm seine einstige Laufbahn als Politiker zugutekommt - und warum er sich auf die Verteidigung des Rechtsstaats konzentrieren will.
Interview von Wolfgang Janisch
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wehrpflichtige in Russland
"Tausende russische Soldaten kommen für nichts ums Leben"
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele
Männerfreundschaften
Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"
Die besten Bücher
Welches Buch wann im Leben das richtige ist