Der von Deutschland ausgelöste Streit über das Verbrenner-Aus 2035 sorgt für Empörung auf höchster europäischer Ebene. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung hat sich Roberta Metsola, die Präsidentin des Europäischen Parlaments, zu Wochenbeginn mit einem Brandbrief an die schwedische Ratspräsidentschaft gewandt und eine rasche Zustimmung auch von Deutschland eingefordert. "Die Entscheidung, den Gesetzgebungsprozess zu dem vereinbarten Text zu verzögern, unterminiert die Glaubwürdigkeit des gesamten legislativen Prozesses auf EU-Ebene", warnt Metsola eindringlich.
Verbrenner-Streit:EU-Parlamentspräsidentin fordert sofortige Einigung im Verbrenner-Streit
Lesezeit: 2 min
"Die Entscheidung, den Gesetzgebungsprozess zu verzögern, unterminiert die Glaubwürdigkeit des gesamten legislativen Prozesses auf EU-Ebene": Europaparlamentspräsidentin Roberta Metsola in ihrem Brief an die schwedische Ratspräsidentschaft.
(Foto: Frederik Florin/AFP)Die deutsche Blockade löst nun auch heftige Debatten zwischen den EU-Institutionen aus. In einem Brandbrief fallen deutliche Worte, die sich auch gegen die Bundesregierung richten.
Von Markus Balser und Jan Diesteldorf, Berlin, Brüssel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Influencer
Jetzt mal ehrlich