Die deutschen Katholiken und Rom – das wird jedenfalls unter diesem Papst keine Liebesbeziehung mehr. Probleme gibt es ja schon lange, genau genommen seit Jahrhunderten. Heute treten in Deutschland jedes Jahr Hunderttausende aus der Kirche aus. Viele, die noch engagiert mitmachen, packt die Verzweiflung. Im Umfeld der Weltsynode in Rom, die am Montag in ihre finale Woche geht, kann man die Enttäuschung förmlich mit Händen greifen, so dicht ist sie. Und der Unmut richtet sich, man muss das so sagen, auch ganz persönlich gegen Franziskus.
Weltsynode:Keine Chance für Frauen
Lesezeit: 4 Min.

Der Papst will die Kirche reformieren – ein bisschen. Aber Priesterinnen und Diakoninnen wird es mit ihm wohl nicht geben. Bei der Weltsynode in Rom geschehen bizarre Dinge.
Von Marc Beise, Rom

Katholische Kirche: „Sag’s dem Papst“
Die katholische Kirche soll sich verändern: weniger Hierarchie, mehr Gemeinschaft. So zumindest der Plan. Über den Auftrag der Weltsynode – und ihre Beschränkungen.
Lesen Sie mehr zum Thema