Vandalismus:Mahnmal für KZ-Opfer in Osnabrück beschmiert

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. (Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild)

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Osnabrück (dpa/lni) - In Osnabrück ist ein Mahnmal für KZ-Opfer mit Graffiti beschmiert worden. Eine politische Interpretation der Schmiererei sei nicht auszuschließen, teilte der Geschäftsführer der NS-Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht, Michael Gander, am Freitag mit. Schon Anfang des Jahres sei eine zum Mahnmal gehörende Infotafel mutwillig zerstört worden. Nach Angaben eines Polizeisprechers hat der Staatsschutz Ermittlungen aufgenommen.

Das an einer Bahnstrecke aufgestellte Mahnmal weist auf die 5. SS-Eisenbahnbaubrigade hin, die als KZ auf Schienen von Oktober 1944 bis April 1945 unter anderem kriegszerstörte Bahn- und Straßeninfrastruktur instandsetzen musste. Die rund 500 Häftlinge waren in Güterbahnwaggons untergebracht. Sie kamen aus dem KZ Mittelbau-Dora (Thüringen), 180 von ihnen aus Buchenwald.

© dpa-infocom, dpa:231103-99-813565/2

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: