Für Joe Biden war Donald Trump lange der, dessen Name nicht genannt werden darf. So erschien es zumindest, denn es war bemerkenswert, wie der US-Präsident es vermied, seinen Vorgänger und Rivalen zu erwähnen. Er sprach über alles Mögliche, über die Wirtschaft, über die Infrastruktur, über Waffengesetze, über die Grenze, manchmal auch übers Wetter oder seine Familie. Nur über Trump, den Elefanten im Raum, sprach er fast nie.
USA:Alle Zeichen auf Angriff
Lesezeit: 4 Min.

Joe Biden hat lange gehofft, eine Schlammschlacht mit seinem Kontrahenten Trump vermeiden zu können, und dessen Namen kaum in den Mund genommen. Beim Auftakt seines Wahlkampfs zeigt der amtierende Präsident nun erstmals, dass er die Kunst der Attacke ebenso gut beherrscht wie sein Vorgänger.
Von Christian Zaschke, New York

US-Präsidentschaft:Langer Weg zum Showdown
Seit Januar laufen in den USA die Vorwahlen. Hier wird entschieden, wer sich im Herbst um das Amt des Präsidenten bewerben darf. Könnte Donald Trumps Kandidatur noch scheitern? Und wie sind die Aussichten, dass die Demokraten Joe Biden doch ersetzen? Ein Überblick.
Lesen Sie mehr zum Thema