"Diese Generation hat verdammt noch mal genug", brüllt Chris Mowrey. "Meine Güte!", ruft der Wirtschaftsstudent in seine Handykamera und rauft sich die Haare. "Die Gen Z! Wer ist wählen gegangen, um die Demokratie zu retten? 70 Prozent von uns haben für die Demokraten gestimmt!"
USA:Die selbsternannten Retter der Demokratie
Lesezeit: 4 min
Die Beteiligung junger Menschen an den Zwischenwahlen in den USA war eine der höchsten seit 30 Jahren.
(Foto: David Santiago/AP)Junge Amerikaner haben in Rekordzahlen bei den Midterms teilgenommen - und die politische Landschaft entscheidend beeinflusst. Was das für die kommenden Präsidentschaftswahlen bedeuten könnte.
Von Sarah Buser und Fabian Fellmann, Washington
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben und Gesellschaft
»Mein Ziel ist, so lange wie möglich vor der Krankheit davonzulaufen«
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Covid-19
30 Jahre alt - und das Immunsystem eines 80-Jährigen?
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«