11 Bilder
Quelle: REUTERS
1 / 11
Mindestens so voll wie bei der Amtseinführung Trumps: Tausende Besucher wohnten den Feiern zum 4. Juli in der US-Hauptstadt Washington, D.C. bei.
Quelle: REUTERS
2 / 11
Bei den Feiern wird an die Unterzeichnung der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung am 4. Juli 1776 während des Revolutionskrieges gegen Großbritannien erinnert.
Quelle: AP
3 / 11
Die Zuschauer zur großen Feier zum Unabhängigkeitstag sind gespalten wie auch die amerikanische Bevölkerung. Während manche mehr auf die einigende Kraft der Liebe setzen, ...
Quelle: AP
4 / 11
... sind andere konfrontativer unterwegs. "CNN is fake news" steht auf dem T-Shirt dieses Unterstützers des US-Präsidenten. Die Trump-Fans sind auch eher dem Lincoln Memorial zugewandt, wo die Rede stattfindet, während die Gegner eher vor dem Kapitol versammelt sind.
Quelle: AFP
5 / 11
Trump hatte sich bei der Feier auch eine richtige Militärparade gewünscht. Viel Platz dafür war nicht, aber zumindest stand vor dem Lincoln Memorial ein leichter Panzer.
Quelle: AP
6 / 11
Doch dabei bleibt es nicht. Vor dem Auftritt Trumps fliegt auch noch ein B-2-Stealth-Bomber begleitet von zwei F-22-Kampfflugzeugen über die Menge, später folgen Hubschrauber und weitere Jets.
Quelle: REUTERS
7 / 11
Und auch die Air Force One hat einen Gastauftritt. Einen gut getimten sogar. Denn die Präsidentenmaschine - natürlich ohne ihn an Bord - fliegt just in dem Moment über die Menge ...
Quelle: dpa
8 / 11
... als US-Präsident Trump und Gattin Melania erscheinen.
Quelle: AP
9 / 11
Trump nimmt bei seiner Rede das Luftwaffen-Thema auf: "Seit mehr als 65 Jahren hat es keine feindliche Luftwaffe geschafft, auch nur einen einzigen amerikanischen Soldaten zu töten. Denn der Himmel gehört den Vereinigten Staaten von Amerika."
Quelle: REUTERS
10 / 11
Neben den Feiern gab es auch Proteste. Hier verbrennen Demonstranten vor dem Weißen Haus eine US-Flagge.
Quelle: AFP
11 / 11
Ob der sich am Horizont abzeichnende Wahlkampf so idyllisch wird wie dieses Bild, darf bezweifelt werden.