Es gehörte zu den Ritualen auf Donald Trumps Wahlkampfveranstaltungen, die alle im Publikum auswendig kannten. Er kam auf die Bühne, begrüßte seine Anhänger, ein paar lokale Würdenträger, Dauergäste wie den Brick Man, einen Mann mit einem Anzug im Backsteinmuster und Fan von Trumps Grenzmauer. Dann begann er seine Rede, und bald zeigte er einmal nach hinten, zu einem Podium mitten in der Menge, und zog über die „Fake News Media“ her, die dort ihre Kameras aufgebaut hatten. Tausende drehten die Köpfe zu den Journalisten in ihrer Mitte und brachen in Buh-Rufe aus.
USATrump rächt sich an den Medien
Lesezeit: 4 Min.

Der US-Präsident hetzt Gerichte und Aufsichtsbehörden auf unliebsame Medienhäuser. Es kursiert bereits der Aufruf, ausländische Korrespondenten aus dem Land zu werfen.
Von Fabian Fellmann, Washington

Krieg in Nahost:Trump will den Gazastreifen übernehmen und in „die Riviera des Nahen Ostens“ verwandeln
Der US-Präsident stellt beim Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu einen überraschenden Plan vor. Die Palästinenser sollen „nicht zurück nach Gaza gehen“, die USA würden die Region wirtschaftlich weiterentwickeln. Trumps Vorschlag stößt umgehend auf deutliche Kritik.
Lesen Sie mehr zum Thema