Krieg in der Ukraine:Amerikanisch-russische Gespräche in Ankara lösen Spekulationen aus

Lesezeit: 3 min

USA: CIA-Direktor William Burns

"Diplomatische Geheimwaffe des Weißen Hauses": CIA-Direktor William Burns.

(Foto: Samuel Corum/AFP)

Beim Treffen von Geheimdienstchefs Russlands und der USA in der türkischen Hauptstadt ging es offiziell um Atombomben und Gefangene. Haben die Supermächte dabei auch begonnen, ein Ende des Kriegs auszuhandeln - an Kiew vorbei?

Von Nicolas Freund

William Burns, der Direktor des amerikanischen Auslandsgeheimdienstes CIA, hat sich am Montag in der türkischen Hauptstadt Ankara mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Naryschkin getroffen. Der Termin wurde bekannt, weil die russische Zeitung Kommersant darüber berichtete. Der Kremlsprecher Dmitrij Peskow bestätigte die Meldung später gegenüber der russischen Nachrichtenagentur Tass. Laut westlichen Nachrichtenagenturen teilte auch ein anonymer Sprecher der amerikanischen Regierung mit, dass ein Treffen stattgefunden hatte.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zur SZ-Startseite