US-MassenabschiebungenZur falschen Zeit am falschen Ort

Lesezeit: 5 Min.

ICE-Agenten führen einen festgenommenen Migranten aus einem Gerichtssaal in New York.
ICE-Agenten führen einen festgenommenen Migranten aus einem Gerichtssaal in New York. (Foto: Olga Fedorova/AP)

Jederzeit und überall müssen Migranten ohne Papiere in den USA damit rechnen, von ICE- oder FBI-Agenten verschleppt zu werden. Schließlich will die Trump-Regierung auf eine Quote von 3000 Festnahmen pro Tag kommen.

Von Peter Burghardt, Washington

Sie umstellen sein Auto, schlagen die Scheibe auf der Fahrerseite ein und zerren den Mann aus seinem Pick-up. Die Männer werfen ihn auf den Asphalt und fesseln ihm die Hände, zwei von ihnen sind vermummt. Das ist keine Szene aus einem Gangsterfilm oder einer Diktatur, sondern aus Elgin am Rande von Chicago, Vereinigte Staaten von Amerika, an einem sonnigen Morgen im Juni 2025. Die Einwanderungsbehörde ICE nimmt mithilfe des FBI einen Immigranten fest.

Zur SZ-Startseite

USA ohne undokumentierte Einwanderer
:Nichts ginge mehr

US-Präsident Donald Trump will sich als harter Hund zeigen und lässt die Einwanderungsbehörde ICE Razzien gegen undokumentierte Einwanderer veranstalten. Aber was würde passieren, wenn die alle plötzlich weg wären? Ein nüchterner Blick auf die Lage in Kalifornien.

SZ PlusVon Jürgen Schmieder

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: