Zunächst schien alles diskussionslos über die Bühne zu gehen: Zügig stockte der US-Kongress vergangene Woche den Hilfskredit für die Ukraine um mehr als 40 Milliarden Dollar auf. Die Demokratin Nancy Pelosi, Sprecherin des Repräsentantenhauses, verkündete, die Amerikaner "helfen der Ukraine nicht nur, das eigene Land, sondern für die ganze Welt die Demokratie zu verteidigen".
Militärhilfe:Lassen sich die USA zu tief in den Ukraine-Krieg verwickeln?
Lesezeit: 3 min
US-Präsident Joe Biden beim Besuch einer "Javelin"-Panzerabwehrlenkwaffen-Produktionsstätte von Lockheed Martin in Troy, Alabama.
(Foto: Jonathan Ernst/Reuters)Mit mehr als 50 Milliarden Dollar unterstützen die USA die Ukraine bereits, auch liefern sie wichtige Geheimdienstinformationen. Nun bricht eine Grundsatzdebatte los - und der Ton im Weißen Haus wird deutlich zurückhaltender.
Von Fabian Fellmann, Washington
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
Im Asia-Laden endlich das Richtige kaufen
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"
Kino
»Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System«