Krieg in NahostTrumps Entourage betreibt bereits Schadensbegrenzung

Lesezeit: 3 Min.

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth informiert am Sonntag über den Ablauf des Angriffs.
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth informiert am Sonntag über den Ablauf des Angriffs. (Foto: Andrew Harnik/Getty Images/AFP)

Die iranischen Anlagen zur Urananreicherung „wurden komplett und total vernichtet“, sagte der US-Präsident direkt nach dem von ihm befohlenen Militärschlag. Inzwischen klingen die Statements aus Washington verhaltener.

Von Fabian Fellmann, Washington

Elegant gleitet der Tarnkappenbomber seiner Landung entgegen, schwebt direkt über die Kamera hinweg und setzt sanft auf der Rollbahn auf. Solche Videos geistern gerade durch die sozialen Medien in den USA. Die B-2-Bomber, die Atomanlagen in Iran angegriffen haben, sind am Sonntagnachmittag wieder auf der Whiteman-Luftwaffenbasis in Missouri gelandet. Triumphal feierte das Umfeld von Donald Trump die Rückkehr.

Zur SZ-Startseite

Krieg in Nahost
:So lief die „Operation Midnight Hammer“ ab

Bis zu 14 Tage wollte Donald Trump sich mit seiner Entscheidung Zeit lassen, doch dann geht alles viel schneller: Der US-Präsident befiehlt eine Attacke, die er bereits seit Wochen hatte vorbereiten lassen.

Von Fabian Fellmann

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: