US-Wahl:Er weiß, woher er kommt

Lesezeit: 4 Min.

Teilnehmer des Parteitages in Milwaukee verfolgen die Rede von J. D. Vance.
Teilnehmer des Parteitages in Milwaukee verfolgen die Rede von J. D. Vance. (Foto: Alex Wong/Getty/AFP)

J. D. Vance gibt sich in der bedeutendsten Rede seines bisherigen Lebens als Vertreter der einfachen Leute. Manche sehen in ihm schon einen möglichen Nachfolger eines zukünftigen Präsidenten Donald Trump.

Von Peter Burghardt, Milwaukee

Die Nummer eins der Republikaner spricht erst am letzten Abend dieses Parteitags, Donald Trump ist selbstverständlich der Top Act. Dies ist jetzt der Tag seiner neuen Nummer zwei. Mittwoch, kurz nach 22 Uhr in Milwaukee – gleich beginnt die bedeutendste Rede im Leben von James David Vance, geboren 1984 als James Donald Bowman. Seit kaum zwei Jahren ist er Senator, bald soll er Vizepräsident der USA sein. Falls Trump die Wahl gewinnt.

Zur SZ-Startseite

US-Wahl
:Die letzten Abweichler küssen Trumps Ring

Sie nannte ihn „Bully“, er beschimpfte sie als „Spatzenhirn“. Nun empfiehlt Nikki Haley ihren früheren Gegner Donald Trump zur Wahl. Doch ganz so einig, wie sich die Partei jetzt gibt, ist sie nicht.

SZ PlusVon Fabian Fellmann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: