Ron DeSantis hat offiziell seine Bewerbung um den Job als US-Präsident eingereicht - und bei einer Live-Konferenz auf Twitter gleich seine Verbundenheit zu Elon Musk gezeigt. Unter den republikanischen Präsidentschaftskandidaten ist DeSantis nicht der Einzige, der auf die Unterstützung eines Multimilliardärs zählen kann: Der Senator Tim Scott aus South Carolina ist mit Larry Ellison befreundet, dem Gründer der Softwarefirma Oracle. Der Milliardärs-Index des Medienkonzerns Bloomberg schätzt Ellisons Vermögen auf etwas mehr als 100 Milliarden Dollar. Im vergangenen Jahr hat er Scotts Kampagne zur Wiederwahl in den Senat mit 15 Millionen Dollar unterstützt. Eine einzelne politische Spende dieser Größenordnung in einem Senatswahlkampf ist ungewöhnlich.
US-Präsidentschaftswahl:Wer außer Trump und DeSantis noch für die Republikaner antreten will
Lesezeit: 4 min
Tim Scott ist unter den aktuell aussichtslosen republikanischen Präsidentschaftskandidaten noch der aussichtsreichste.
(Foto: Richard Burkhart/Imago/USA Today Network)Aktuell gibt es unter den Kandidaten, die für die Grand Old Party ins Weiße Haus wollen, nur einen, der sich neben den beiden prominenten Köpfen Chancen ausrechnen könnte. Und ein paar, die wohl nicht mal die Vorwahlen überstehen.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"