Sondierungen:Geld spielt keine Rolle mehr

Lesezeit: 4 Min.

Die Spitzen von Union und SPD präsentierten am Dienstagabend das erste Ergebnis ihrer Sondierungsgespräche: Markus Söder, Saskia Esken, Friedrich Merz und Lars Klingbeil marschierten zur gemeinsamen Pressekonferenz. (Foto: Lisi Niesner/REUTERS)

"Sehr schnell sehr große Anstrengungen": Die angehenden Koalitionäre Union und SPD einigen sich auf ein beispielloses Investitionsprogramm. Als Grund nennen sie die Abkehr Amerikas von Europa.

Von Georg Ismar, Nicolas Richter und Robert Roßmann, Berlin

Für den Beginn der neuen Zeit haben sich die neuen Anführer einen maximal nüchternen, kalten Ort ausgesucht. Es ist die große Halle im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, einem der großen und quadratischen Bauten des Bundestags. Die Menschen hier wirken klein, die Decke ist mehr als vier Stockwerke hoch, so groß wie die anstehenden Herausforderungen, die jetzt auf das Land warten.

Zur SZ-Startseite

Sondersitzungen im Bundestag
:„Achten Sie darauf, das Handgepäck griffbereit zu haben“

Wegen der spektakulären Finanzpläne von Union und SPD muss der alte Bundestag noch mal zusammenkommen - in der Vergangenheit führten ähnliche Situationen zu amüsanten Äußerungen. Zwei Termine stehen aktuell zur Debatte.

Von Robert Roßmann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: