Bundestag:„Das ist ein echter Affront gegen die Zivilgesellschaft“

Lesezeit: 3 Min.

Hunderttausende haben Anfang des Jahres in Deutschland gegen einen Rechtsruck demonstriert. Aufgerufen dazu haben, wie hier in Bremen, auch die „Omas gegen Rechts“. (Foto: Bettina Strenske/IMAGO)

Nach Demos gegen Merz verlangt die Union in 551 Fragen Auskunft über Förderungen für Organisationen wie Campact, Omas gegen Rechts und Greenpeace. Ein Einschüchterungsversuch?

Von Michael Bauchmüller und Robert Roßmann, Berlin

Die „Omas gegen Rechts“ konnte in der CDU zuletzt kaum jemand übersehen. „Jetzt schlägt’s 13“, befanden die Omas Ende Januar, „stoppt den Rechtsruck in der CDU“ – und trommelten zur Demo vor der Parteizentrale. Wo zuletzt Bürger für den Erhalt der Brandmauer gegen die AfD demonstrierten, waren die Omas mit ihren Plakaten dabei. Doch jetzt schlägt die Union zurück.

Zur SZ-Startseite

CDU
:„Wir müssen uns mit dem Wieso beschäftigen“

Warum hat die CDU bei der Bundestagswahl nicht besser abgeschnitten, fragen die Junge Union, der Sozialflügel und ostdeutsche Christdemokraten – sie fordern eine selbstkritische Aufarbeitung.

Von Robert Roßmann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: