All die Toten der Kriege im Nahen Osten und der Ukraine, das Leid der Menschen in Bürgerkriegsländern wie Sudan oder Jemen – die Liste der Menschenrechtsverletzungen ist noch viel länger. Da stellt sich die Frage: Was bringen die Menschenrechte überhaupt, wenn sie niemand wirksam schützt? Für UN-Hochkommissar für Menschenrechte Volker Türk ist es dennoch ein guter Zeitpunkt, zur Wiederbelebung der Hoffnung auf Menschenrechte. Türk koordiniert weltweit die Menschenrechtsaktivitäten der Vereinten Nationen.
In dieser Folge von „Auf den Punkt“ spricht Türk über den Stand der Menschenrechte in der Welt – und über die Zukunft einer der hoffnungsvollsten Ideen der Menschheitsgeschichte.
Zum Weiterlesen und -hören
Die Deklaration der Menschenrechte finden Sie hier.
Den SZ-Plus-Podcast „Die Kiste“ hören Sie hier.
Redaktionsschluss für diese Sendung war Freitag, 20.12.2014 um 16 Uhr.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Redaktion: Nadja Schlüter
Produktion: Aylin Sancak