Kein Monat ihres Lebens hat sich so sehr in die Erinnerung von Swetlana Karpenko eingebrannt wie der März 2022: ein Monat, an dessen Ende Zerstörung, Flucht und ein verschwundener Sohn standen. Karpenko arbeitete als Buchhalterin am Krankenhaus 17 in ihrer Heimatstadt Mariupol.
Ukraine:"Gebt mir meinen Sohn - tot oder lebendig!"
Lesezeit: 5 Min.

Seit russische Truppen die ukrainische Hafenstadt Mariupol eingenommen haben, ist Swetlana Karpenko auf der Suche nach Artjom. Sie hat Leichensäcke geöffnet, ist in Bombenkrater gestiegen - und hofft weiter auf eine erlösende Nachricht.
Von Florian Hassel, Sinelkowa

Offensive der Ukraine:"Sie werden mit vernichtender Wirkung zuschlagen"
Die russische Offensive ist gescheitert, der Krieg tritt in eine neue, möglicherweise die entscheidende Phase ein. Und der Ukraine bieten sich große Chancen. Eine Analyse in vier Kapiteln.
Lesen Sie mehr zum Thema