Krieg in der UkrainePutin rüstet auf

Lesezeit: 3 Min.

Nach einem russischen Raketenangriff am 2. Januar brennt ein Gebäude in Kiew.
Nach einem russischen Raketenangriff am 2. Januar brennt ein Gebäude in Kiew. (Foto: Yevhen Kotenko/Reuters)

Russland hat die Luftangriffe auf die Ukraine verstärkt und erhöht offenbar die Waffenproduktion. Was das für den Krieg bedeutet.

Von Florian Hassel, Belgrad

Es war eine unerfreuliche Schätzung des Sprechers des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR. Russland habe einen Vorrat von "mehr als 800 Hochpräzisionsraketen" für Angriffe auf die Ukraine angelegt, sagte HUR-Sprecher Andrij Jusow am 7. November. Das einzig Positive: Moskaus Raketenvorrat sei deutlich kleiner als zu Beginn der Invasion. "Vergangenes Jahr hatte der Feind bedeutend größere Vorräte an Raketen", so Jusow.

Zur SZ-Startseite

Krieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 874

Die ukrainischen Truppen sind an vielen Stellen der Front unter Druck, der russischen Armee gelingen in mehreren Gebieten kleine Geländegewinne. Wie hat sich die Lage entwickelt? Der Überblick in Karten.

SZ PlusVon SZ-Autorinnen und -Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: