Es ist Tag vier des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, kurz nach zehn Uhr, als die Abgeordneten der SPD-Fraktion zu einer digitalen Fraktionssitzung zusammenkommen. In einer Stunde wird Kanzler Olaf Scholz, ihr Kollege, eine Regierungserklärung halten, die das Land verändern wird.
Bundesregierung:Die Hundert-Milliarden-Überraschung
Lesezeit: 10 min
Seit Olaf Scholz als Kanzlerkandidat aufgestellt wurde, wird das neue Miteinander zwischen Partei, Regierung und Fraktion gefeiert. Das könnte jetzt vorbei sein.
(Foto: imago images/Bildgehege)Am Sonntag verkündete Olaf Scholz, dass er ein "Sondervermögen" für die Bundeswehr zur Verfügung stellen werde. Es ist eine der spektakulärsten sicherheitspolitischen Entscheidungen seit dem Mauerfall. Problem ist nur: Die meisten wussten nichts davon.
Von Daniel Brössler, Constanze von Bullion, Paul-Anton Krüger, Henrike Roßbach und Mike Szymanski, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Beziehung
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Gesundheit
»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«
Digitalisierung
KI, unser Untergang?