Der Offizier der ukrainischen Armee ist voll des Lobes, wenn er über den Gepard spricht. Dutzende des deutschen Flugabwehrkanonenpanzers haben die Ukrainer im Einsatz. Hunderte Raketen, Marschflugkörper und Drohnen, mit denen Russland auf ukrainische Elektrizitätswerke, Kasernen und Wohnhäuser zielt, haben sie mit dem Gepard schon abgeschossen. Der Offizier koordiniert technische Fragen der Luftverteidigung rund um Kiew. In einem militärischen Forschungs- und Produktionszentrum, das in deutlicher Entfernung zu Kiew liegt, hat er sich Zeit für ein Gespräch über ukrainische Rüstungsprobleme genommen.
Deutsche Panzer für die Ukraine:Fehler im System
Lesezeit: 6 Min.

Flugabwehrpanzer wie der "Gepard" sind für die Ukraine überlebenswichtig. Wenn sie nicht richtig funktionieren, müsste Deutschland schnell Reparaturhilfe leisten. Doch damit tun sich Bundesregierung und Rüstungsindustrie sehr schwer.
Von Florian Hassel, Kiew

Live Liveblog zum Krieg in der Ukraine:Ukraine plant Friedensgipfel ohne Russland
Nationale Sicherheitsberater sollen sich auf Malta über ein mögliches Kriegsende austauschen. Selenskij erhofft sich dabei auch Unterstützung vom türkischen Präsidenten Erdoğan. Deutschland stellt weitere 200 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Ukraine zur Verfügung.
Lesen Sie mehr zum Thema