Was sie ihrem Sohn wohl sagen würde, nach elf Monaten Stille? So lange hat Walentina Honchar seine Stimme nicht gehört, so lange wartet sie, dass er anruft aus der Ukraine und sagt: "Mama, ich bin wieder zu Hause." Aber der Anruf kommt nicht. Iwan Honchar bleibt verschwunden in russischer Gefangenschaft. Seine Mutter versucht ihn über Telegram zu erreichen, über Viber, per Telefon. In den ersten Monaten jeden Tag. Jetzt ein-, zweimal in der Woche.
Ukraine:Unser Sohn, von Russland verschleppt
Lesezeit: 11 Min.

Fast ein Jahr ist es her, dass die Russen Iwan Honchar aus Mariupol verschleppt haben. Wo ist er? Wie geht es ihm? Seine Eltern sitzen in Deutschland und suchen nach Antworten. Dabei hilft ihnen ausgerechnet eine Russin.
Von Frank Nienhuysen, Kleve/Flensburg

Russland:Der Rest ist Schweigen
Eltern reden nicht mehr mit ihren Kindern, Söhne schreien ihre Mütter an, Geschwister hören sich nicht mehr zu: Putins Krieg in der Ukraine hat einen Graben gerissen, mitten durch die russische Gesellschaft. Aber die meisten tun so, als sei nichts.
Lesen Sie mehr zum Thema