Es ist eine historische Entscheidung und eine Wende unter großem Druck: Die Bundesregierung hat am Samstagabend entschieden, die Ukraine mit Defensivwaffen zu unterstützen. Aus Beständen der Bundeswehr sollen "so schnell wie möglich" 1000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen vom Typ Stinger an die Ukraine geliefert werden. Das teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Abend in Berlin mit.
Krieg mit Russland:Warum Scholz jetzt doch Waffen an die Ukraine liefert
Lesezeit: 3 Min.
Die Ampel-Regierung wollte eigentlich nur mit Helmen aushelfen. Doch unter wachsendem Druck folgt nun die historische Wende.
Von Nico Fried, Berlin
22 aus 2022:Putin ist geliefert
Wie der russische Präsident von einem Hoffnungsträger zu einem Monster wurde. Und was ihn nun erwartet.
Lesen Sie mehr zum Thema