Krieg in der Ukraine:Russland hat seine Taktik für Raketenangriffe verändert

Lesezeit: 3 min

Krieg in der Ukraine: Ein ukrainischer Soldat verteidigt sein Land. Das Militär fing am Donnerstag nur rund 30 Prozent der von Russland abgefeuerten Flugkörper ab.

Ein ukrainischer Soldat verteidigt sein Land. Das Militär fing am Donnerstag nur rund 30 Prozent der von Russland abgefeuerten Flugkörper ab.

(Foto: ANATOLII STEPANOV/AFP)

Von Oktober bis Januar hat Russland die Ukraine wöchentlich mit landesweiten Attacken überzogen. Seit Februar gibt es weniger davon. Dafür werden sie mit einer größeren Anzahl von Flugkörpern durchgeführt. Offenbar der nächste Punkt in einer Reihe von zweifelhaften militärischen Entscheidungen.

Von Sebastian Gierke

Es ist ein Angriff, wie es ihn in diesem Ausmaß länger nicht gegeben hat: 25 Mal hat Russland die Ukraine seit Oktober vergangenen Jahres mit Raketen beschossen, so viele wie in der vergangenen Nacht waren es aber selten in diesem Krieg. 81 Raketen und acht Kamikazedrohnen setzten die russischen Streitkräfte ein. 34 Raketen und vier Drohnen konnten abgefangen werden, bevor sie ihr Ziel trafen. Nach Angaben ukrainischer Behörden kamen mindestens fünf Menschen in der Nähe von Lwiw ums Leben, als eine Rakete ein Wohngebiet traf.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Zur SZ-Startseite