In den vergangenen Wochen konnte Russland einige Städte und Dörfer im Donbass erobern. Mit massivem Artilleriebeschuss wurden sie von den russischen Angreifern oft völlig zerstört, Zehntausende Zivilisten mussten fliehen. Aber welche Rolle spielen solche Geländegewinne militärisch? Auf was kommt es im Krieg in der Ukraine gerade an? Fragen an den amerikanischen Militärexperten Phillips Payson O'Brien, Jahrgang 1963, Professor für strategische Studien an der schottischen Universität St. Andrews.
Russische Invasion:"Warum sollte die Ukraine den Krieg beenden?"
Lesezeit: 5 min
Ein Militärtransporter mit Raketen auf der Landstraße im Raum Lyssytschansk. Gegenwärtig wird im Donbass vor allem mit Artillerie gekämpft.
(Foto: Rick Mave/dpa)Die russischen Truppen machen im Donbass Fortschritte, doch das reicht nicht aus, sagt Militärexperte Phillips O'Brien. Er erklärt, was jetzt entscheidend ist - und warum er glaubt, dass Russland bald eine Feuerpause anbieten wird.
Interview von Sebastian Gierke
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Leben und Gesellschaft
Wenn ihr wüsstet